background Ludii Portal
Home of the Ludii General Game System

   

Home Games Forum Downloads References Concepts Contribute Tutorials Tournaments World Map Ludemes About


 
Evidence for Chongka'

1 pieces of evidence found.

Id DLP.Evidence.712
Type Ethnography
Location Marianas
Date 1904-01-01 - 1904-12-31
Rules 2x7 board with two stores. Seven counters in each hole. Players move from one of the holes in their row, sowing in a clockwise direction, and including the player's store, which is to the left, but not the opponent's store. If the final counter of a sowing lands in an occupied hole, sowing continues. If it lands into an empty hole, the turn is over. If the empty hole is in the player's own row, the contents of the hole opposite in the opponent's row are captured and placed in the store. The first person to capture all the counters wins.
Content ">>Tchonka<<: ein Holzbrett mit 2 Reihen zu je 7 Vertiefungen, in welchen bei Beginn des Spieles je 7 Steinen, SChnecken oder Muscheln liegen (Taf. III, Fig. 1). Beiderseits am Ende des Brettes ist die Kasse jeder der beiden Spieler. Der erste nimmt den Inhalt eines seiner 7 Häufchen und legt von rechts nach links je 1 Muschel in die nächstfolgenden, in seine Kasse, dann in die Fächer des Gegenspielers. Er endet in einem der letzteren, nimmt dessen Inhalt und zählt in derselben Weise weiter, ohne aber etwas in die Kasse des Gegners zu legen. Endet er in einem seiner Ställer, der leer ist, so darf en den Inhalt des gegenüberliegenden in seine Kasse legen, aber nicht weiter spielen. Endet er in einem leeren Stell des Gegners, so spielt dieser weiter. Es kommt darauf an, möglichst viele Muscheln in seine Kasse zu bekommen. Schliesslich sind nur noch wenige Muscheln in den Ställen und das Spiel kann sich sehr in die Länge ziehen." Fritz 1904: 57-58.
Confidence 100
Source Fritz, G. 1904. "Die Chamorro. Eine Geschichte und Ethnographie der Marianen." Ethnologisches Notizblatt 33: 25–110.

     Contact Us
     ludii.games@gmail.com
     cameron.browne@maastrichtuniversity.nl

lkjh Maastricht University Department of Advanced Computing Sciences (DACS), Paul-Henri Spaaklaan 1, 6229 EN Maastricht, Netherlands Funded by a €2m ERC Consolidator Grant (#771292) from the European Research Council